Energie-Erzeugung & Mehr
Perfekt versorgt.
Die Bürger im Großraum Telfs sind mit viel Sonnenschein gesegnet. Dadurch werden ohnehin schon Energiekosten beim Heizen eingespart. Die Nutzung von Photovoltaik macht es darüber hinaus möglich, noch einmal mehr von der Sonnenlage in Telfs zu profitieren.
Das Energiepotenzial der Sonne ist nahezu unerschöpflich. Fossile Energieträger hingegen werden von Jahr zu Jahr knapper. Alternative Energieerzeugung wird deshalb immer wichtiger. Neben dem Vorteil der fast unbegrenzten Verfügbarkeit leisten erneuerbare Energien einen entscheidenden Beitrag zum Umweltschutz und zur Reduktion klimaschädlicher Emissionen.
Ein Sonnenkollektor gewinnt Wärme aus Sonnenenergie. Diese Wärme wird in einem Wärmespeicher, basierend auf Wasser, gelagert und zur Nutzung im Haus bereitgestellt. Dieses Wasser wird zur Heizung, z.B. für die Dusche oder zur Kühlung genutzt.
Durch eine Solaranlage kann viel Energie eingespart werden, da ein Haushalt die meiste Energie für die Heizung benötigt. Solarthermie produziert also Wärme. Photovoltaik dagegen erzeugt Strom und gehört deshalb auch zum Angebot der Sparte „Energie“ von GW Telfs.
Der Name Photovoltaik setzt sich aus Phos (Sonnenlicht) und Volt (elektrischer Spannung) zusammen. Die Photovoltaikanlage besteht aus Modulen mit Solarzellen, welche Sonnenlicht in elektrische Spannung umwandeln.
Um haushaltsüblichen Strom zu erhalten übersetzt daraufhin ein Wechselrichter den Gleichstrom in (230 Volt) Wechselstrom. So steht dem Nutzer einerseits für den Eigenverbrauch reichlich Strom zur Verfügung und darüber hinaus wird die Energie über einen eigenen Anschluss in das öffentliche Verteilernetz eingespeist.